19 April 2025, 04:00

Arschloch: Grüne Äußerung als Armutszeugnis – Habecks Reaktion ist noch bedenklicher

Aktualisiert : 28 Dezember 2024

Die Spitzenkandidatin der Grünen in Sachsen hat Olaf Scholz als „Arschloch“ bezeichnet. Diese unangemessene Entgleisung verdeutlicht, dass auf Fairness in diesem Wahlkampf kaum zu hoffen ist. Diese Beleidigung könnte Kanzlerkandidat Robert Habeck in eine unangenehme Lage bringen.

Normalerweise gibt es einen engen Zusammenhang zwischen dem, was jemand denkt, und dem, was er äußert. Derartige primitive Äußerungen deuten auf primitive Gedanken hin.

Wenn die sächsische Abgeordnete Paula Piechotta den Bundeskanzler als „Arschloch“ bezeichnet, sieht sie Olaf Scholz auch so. Diese beleidigende Äußerung war nicht impulsiv, sondern fand in einem Podcast statt und war somit wohlüberlegt.

Alle in der SPD wissen, dass Olaf Scholz ein Arschloch ist

In ihrem Podcast äußerte sie sich kritisch über die europapolitische Isolation von Scholz und fügte hinzu, dass „alle in der SPD Olaf Scholz schon lange kennen. Jeder in der SPD weiß, dass Olaf Scholz ein Arschloch ist“.

Die Reaktion der SPD ließ nicht lange auf sich warten. Zunächst sah Piechotta jedoch keinen Anlass zur Entschuldigung, und auch von den Grünen kam keine Distanzierung.

Piechotta versuchte sich herauszureden, indem sie erklärte, dass sie Scholz nicht beleidigt, sondern lediglich interne Meinungen der SPD wiedergegeben habe. Sie sagte: „Ich spreche im Podcast an der besagten Stelle nur über die Meinung zu Olaf Scholz in der SPD, wie sie uns SPDlerInnen gegenüber immer wieder formulieren“.

PUSH - Gastbeitrag von Manuel Ostermann - Mein Plan gegen Messer-Gewalt - ohne ihn wird sich Deutschland radikal wandeln

PUSH - Eine Analyse von Ulrich Reitz - Wählen Sie richtig - hier kommt sie wieder, die alte Scholz-Arroganz

Kolumne von Susan Arndt - Deutsche skandieren Absaufen - und gehen dann brav zur Weihnachtsmesse

Ricarda Lang kritisiert Profitgier und bietet den Bürgern ein Preis-Angebot

PUSH - Nena und die andere Meinung - Kanzlerduell bei ARD/ZDF ohne Weidel: AfD profitiert von dieser Diskursverweigerung

Gastkommentar von Gabor Steingart - Wegen Trump und der neuen deutschen Regierung: Warum 2025 besser wird als Sie denken

Habecks Schweigen ist ein Armutszeugnis

Immerhin zeigt Piechotta beim Gendern mehr Sorgfalt als bei ihren verletzenden Äußerungen gegenüber politischen Mitbewerbern.

Schließlich entschuldigte sie sich mit den Worten: „Liebe Kolleginnen und Kollegen von der SPD, lieber Olaf Scholz, meine Worte haben euch offensichtlich beleidigt, dafür entschuldige ich mich“.

Es wäre interessant zu sehen, wie der grüne Kanzlerkandidat Habeck nach der Weihnachtspause mit dem sozialdemokratischen Kanzler Scholz spricht. Habeck wird sicherlich in der Lage sein, mit wohlklingenden Phrasen sein Entsetzen über die Äußerungen seiner Parteikollegin auszudrücken. Doch sein derzeitiges Schweigen ist beschämend.

Beispiel für eine Debatten-„Unkultur“ statt Fairness

Die Vorfälle rund um Piechottas beleidigende Äußerungen werfen ein Licht auf den Wert des kürzlich von den meisten Parteien, außer AfD und BSW, unterzeichneten Fairnessabkommens - nämlich keinen.

In dieser Vereinbarung stehen schöne Sätze wie „Wir fördern eine respektvolle Demonstrationskultur“ und „Wir setzen auf sachliche Diskussion“. Allerdings war Piechottas Äußerung ein abschreckendes Beispiel für eine unfaire Debattenkultur.

Esken verletzt ebenfalls das Fairnessabkommen

Die Behauptung, man wolle Falschinformationen vermeiden, ist im Grunde eine leere Floskel. SPD-Chefin Saskia Esken wiederholte kürzlich die falsche Aussage ihres Kanzlers, dass Friedrich Merz und die CDU die Renten kürzen wollten. Dabei sollte die Co-Vorsitzende der SPD wissen, dass selbst eine langsamer wachsende Rente, wie von der Union geplant, zu höheren Auszahlungen führt und nicht zu niedrigeren Beträgen als heute.

Ungeachtet von Piechottas peinlicher Äußerung, Habecks Schweigen und Eskens falschen Aussagen zu Renten gilt: Fairnessabkommen vor Wahlen haben nie gehalten, was sie versprechen.

Der schmutzigste Wahlkampf aller Zeiten

Das erste dieser Abkommen wurde vor der Bundestagswahl 1980 zwischen CDU/CSU, SPD und FDP geschlossen. Damals war Helmut Schmidt (SPD) Kanzler, sein Herausforderer war Franz Josef Strauß (CSU).

Es wurde als einer der schmutzigsten Wahlkämpfe in die Geschichte eingegangen. SPD-Anhänger verwendeten für ihre Anti-Strauß-Plakate SS-Runen statt des Eszett. Ohne massiven Polizeischutz hätte die Union keine einzige Veranstaltung abhalten können. Strauß und Schmidt scheuten sich nicht, persönliche Angriffe auf den Gegner zu starten.

Bereits damals war klar, dass Fairnessabkommen oft nur leere Versprechen sind, und das hat sich bis heute nicht geändert.

Bewerten Sie post

Die anderen Artikel des Dossiers : politik

18 April 2025
Top-Grüne kommentiert Habecks Bundestags-Ausscheiden und gibt Einblick in seine zukünftige Position
17 April 2025
In der AfD Debatte um Spahn wird ein wichtiger Fakt übersehen
16 April 2025
Charkiw Odessa Sumy UN identifiziert bei Putins Aktionen ein besorgniserregendes Muster
15 April 2025
Threats Made Against Zwickau Mayor Referencing Walter Lübke
14 April 2025
2600 Afghanen warten auf ihren Flug nach Deutschland doch Merz hat eine Lösung gefunden
13 April 2025
Bürokratie in Deutschland: Bauunternehmer wartet seit zwei Jahren auf Genehmigung für seinen Rohbau aufgrund eines einzigen Meter.
12 April 2025
Fast jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die neue Merz-Regierung vor Herausforderungen stehen könnte
11 April 2025
Der Koalitionsvertrag von Merz ist für konservative Denker herausfordernd
10 April 2025
Gericht weist Klage von Gerhard Schröder gegen Bundestagsbüro ab
9 April 2025
Neue Regierung von Union und SPD: Ein zentraler Satz in Merz Koalitionsvertrag steht auf Seite 51
8 April 2025
Ulrich Reitzs Analyse zeigt wie Esken Merz mit einer einzigen Bemerkung ihre Asylpolitik in Frage stellt
7 April 2025
EU plant umfassende Maßnahmen gegen Trumps Strafzölle
6 April 2025
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst erzielt 5,8 Prozent mehr Abschluss erreicht
5 April 2025
Kommentar zur Umfrage: AfD erreicht nun das gleiche Niveau wie die Union. Grüne und SPD machen einen alleinigen Schuldigen aus und liegen damit falsch.
4 April 2025
China führt Gegenzölle ein nach Trumps Maßnahmen Dax erleidet erneut Rückgang
3 April 2025
Jerichower Land CDU supports AfD proposal for schools in the district to raise the German flag in the morning
2 April 2025
Grüne planen, Wahlverlust zu analysieren, thematisieren jedoch das Hauptthema des Wahlkampfs in reduzierter Form
1 April 2025
1937 Berliner Schüler scheitern – Eltern planen Klage für Gymnasialzugang
31 März 2025
Trump warns Zelensky about potential changes in the resource deal
30 März 2025
Helmut Markworts Tagebuch SPD sollte Patex-Esken ersetzen und einer neuen Führungskraft die Verantwortung übertragen
29 März 2025
Buchungen stark zurückgegangen – Touristen zeigen Bedenken gegenüber den USA als Reiseziel
28 März 2025
Putin erwartet offenbar keinen schnellen Frieden in der Ukraine und ist bereit für einen langfristigen Konflikt
27 März 2025
Russischer Milliardär Wadim Moschkowitsch in Moskau festgenommen
26 März 2025
Experte analysiert schwarz-rote Rentenpläne und sieht politische Manipulation
26 März 2025
Chat Controversy in the USA Significant Issues Also in Germany
24 März 2025
Ukraine Conflict: Putin Gave Personal Gift to Trump
22 März 2025
Während der Papst sich um seine Gesundheit kümmert, gibt es im Hintergrund einige Kontroversen
20 März 2025
Top-Ökonom Fuest warnt dass der Teilzeit-Trend unseren Wohlstand gefährden könnte
18 März 2025
Selenskyj absetzen und Krim zurückgewinnen Diplomatie-Experte äußert wichtige Bedenken
16 März 2025
Leiterbeauftragte: Bürokratiebelastung wächst für Unternehmen
14 März 2025
Peking Teheran und Moskau fordern das Ende der Iran-Sanktionen
12 März 2025
Prozess in Russland Was inhaftierte Journalisten berichten
10 März 2025
Ziviles Flugzeug dringt erneut in die Sicherheitszone von Trumps Anwesen ein
8 März 2025
Trumps geheime Besessenheit mit dem Friedensnobelpreis hat einen klaren Grund
6 März 2025
Beamte berichten über Afghanen-Flug: Behörden planten DNA-Tests, Baerbock-Ministerium stellte sie ein
4 März 2025
Frankreich warnt dass ein Ende der US-Hilfe für Kiew Moskau stärkt und die Friedenschancen verringert
2 März 2025
Gipfeltreffen in London - welche Staatschefs sind nach dem Trump-Ereignis wichtig
28 Februar 2025
Trump sendete ihm nachts eine Nachricht über alte Kriegsschiffe
26 Februar 2025
Ukrainian Forces Target Russian Black Sea Coast with Drone Swarm at Night
24 Februar 2025
Selensky proposes exchanges among all parties as Von der Leyen responds to Trump from Kyiv
22 Februar 2025
Ist das Volk unfähig zur Demokratie? Wer so denkt ist tatsächlich gegen die Demokratie.
20 Februar 2025
Pentagon Budget Cuts: US Defense Secretary Proposes Significant Reductions in Spending
18 Februar 2025
Inflation and Labor Shortages: Is Russia's Economy Heading for a Crisis?
16 Februar 2025
Terrorism expert emphasizes urgent need for reforms to prevent online radicalization
14 Februar 2025
Wenn Trump an Interesse verliert könnte uns ein ernsthaftes Szenario mit Putin bevorstehen
12 Februar 2025
Selenskyj fordert zusätzliche US-Unterstützung und unterbreitet Trump ein Angebot
10 Februar 2025
Trump bekräftigt seine Pläne: USA planen Entwicklung von Gaza als Immobilienprojekt
8 Februar 2025
Deutschland sucht den besten Heuchler Merkel Mützenich oder Joko und Klaas
6 Februar 2025
Flickt die neue Regierung Nord Stream erneut Schweizer sind davon überzeugt
4 Februar 2025
Smarte Wirtschaftspolitik: Drei Ansätze zur Lösung des Zolldilemmas
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram