19 April 2025, 07:29

Der Koalitionsvertrag von Merz ist für konservative Denker herausfordernd

Aktualisiert : 11 April 2025

Für konservative und liberale Denker ist es jetzt an der Zeit, stark zu bleiben. Ein genauerer Blick auf die gesellschaftspolitischen Aspekte des aktuellen Koalitionsvertrags zeigt, worum es geht.

Im Koalitionsvertrag steht, dass die absichtliche Verbreitung falscher Tatsachen nicht durch die Meinungsfreiheit geschützt ist. Doch wer entscheidet eigentlich, was als Tatsachenbehauptung gilt und was lediglich eine Meinung ist? Wer definiert, was eine Lüge darstellt, und existieren überhaupt universelle Wahrheiten?

Was als Tatsachenbehauptung betrachtet wird

Im Zusammenhang mit ihrem bedeutendsten Projekt, dem Selbstbestimmungsgesetz, äußerte die grüne Familienministerin Lisa Paus, dass eine Transfrau eine Frau sei. Sprachlich betrachtet mag das eine Tatsachenbehauptung sein, aber ist es wirklich eine Tatsache? Gilt dies unter allen Umständen?

Wer behauptet, es gebe lediglich zwei Geschlechter, muss damit rechnen, sozial ausgeschlossen zu werden, insbesondere an Hochschulen. Dabei unterscheiden sich biologisches Geschlecht und soziales Geschlecht. Das soziale Geschlecht ist ein neuartiges Konzept, das eine Ideologie vertritt, die das Soziale über das Biologische stellt und das Empfundene über das Tatsächliche priorisiert.

Die Aussage von Paus, dass eine Transfrau eine Frau sei, verwischt bewusst die Grenzen zwischen Geschlecht und Gender. Christiane Nüsslein-Volhard bezeichnet dies als Wahnsinn und betont, dass es biologisch gesehen nur Männer und Frauen gibt.

Weitere Meinungen und Entwicklungen

Ein Satz über Trump lässt mich zusammenzucken

Für Trump ist die Börse ein bedeutenderer Gegner als jeder Politiker

Die SPD wirbt mit einem Mindestlohn von 15 Euro, der nicht vertraglich festgelegt ist

Aktuelle Pläne der Noch-Finanzministerin zur Reaktion auf Trumps Zölle

Der Koalitionsvertrag ist typisch deutsch und damit auch sehr aufrichtig

Ricarda Lang äußert sich klar: So können wir Trump an seiner Schwachstelle treffen

Die "letzte Generation" plant, sich auf die Straße zu kleben

Es gibt einen Satz von Esken, der Merz' Asylpolitik in Frage stellt

Die Macht linker NGOs: Eine neue Studie zeigt die gleiche Agenda, und wir tragen die Kosten

Baerbocks jüngste Äußerungen zeigen, dass die Grünen außenpolitisch an Einfluss verlieren

Nüsslein-Volhard und ihre Expertise

Christiane Nüsslein-Volhard ist Biologin und Nobelpreisträgerin, daher ist sie in der Diskussion um Geschlecht und Gender besser qualifiziert als Paus, die jedoch mehr Erfahrung in der Steuerung gesellschaftlicher Debatten hat.

Eine weitere Herausforderung für die neue Regierung, die plant, „falsche Tatsachenbehauptungen“ zu verbieten, ist die Aussage: Der Islam sei keine Religion des Friedens. Dies wird oft als rechter Standpunkt angesehen. Die entgegengesetzte Aussage, dass der Islam eine Religion des Friedens sei, wird hingegen häufig von linken Vertretern geäußert.

Nach islamistisch motivierten Anschlägen betonen Politiker oft, dass solche Taten nichts mit dem Islam zu tun hätten, was sich beispielsweise bei Angela Merkel nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo zeigte.

Die Frage der Religionskritik

Sind die beiden Aussagen über den Islam Tatsachenbehauptungen oder Meinungsäußerungen? Sind sie wahr oder falsch? Zudem ist unklar, was genau unter „dem Islam“ zu verstehen ist, insbesondere in Bezug auf seine Übereinstimmung mit dem Koran.

Die Regierung unter Friedrich Merz, einem CDU-Politiker, plant ebenfalls Maßnahmen gegen „antimuslimischen Rassismus“. Doch dieser Begriff ist irreführend, da der Islam eine Religion und keine Rasse ist. Wie geht man mit der Religionskritik um, die in einem säkularen Staat, in dem Religion und Staat getrennt sind, nicht nur erlaubt, sondern notwendig ist? Teile des Islam sehen solche Kritik allerdings als Häresie an und verfolgen sie zum Teil sogar gewaltsam.

Herausforderungen für konservative Positionen

Eine konservativ-liberale Perspektive könnte darauf abzielen, einen demokratiekompatiblen Islam zu fördern und islamische Gelehrte, die an deutschen Universitäten arbeiten, im Kampf gegen Extremisten zu unterstützen.

Der Koalitionsvertrag enttäuscht in dieser Hinsicht. Um es in den Worten der Grünen zu sagen: Antimuslimischer Rassismus wird verfolgt, während proislamistischer Rassismus unbeachtet bleibt. Dies ist eine Zumutung für Konservative und Liberale.

Es ist nicht die einzige problematische Überschreitung. Ein beträchtlicher Teil der identitätspolitischen Agenda der Ampelkoalition bleibt unverändert bestehen.

Die Unionsführung und ihre Zurückhaltung

Jetzt ist ein Vertreter der Christlich Demokratischen Union, der auch konservative Ansichten vertritt, Bundeskanzler. Das Selbstbestimmungsgesetz, eine Initiative zur Unterstützung der Trans-Community, wird von einem Christdemokraten verantwortlich gemacht.

Das grüne Gesetz, das auch von einem liberalen Bundesjustizminister mitgestaltet wurde, soll nicht abgeschafft sondern lediglich evaluiert werden, wobei die Auswirkungen auf Frauen- und Kinderrechte in den Fokus rücken sollen.

Die Unionsführung, einschließlich Friedrich Merz und Markus Söder, hat eine grundlegende Debatte über den ideologischen Gehalt des Selbstbestimmungsgesetzes vermieden, aus Angst vor einem möglichen Aufschrei.

Antidiskriminierung und gesellschaftliche Spannungen

Das Selbstbestimmungsgesetz bleibt vorerst unangetastet, obwohl es auch von Feministinnen wie Alice Schwarzer als problematisch angesehen wird. Es zwingt die Mehrheit der Bevölkerung dazu, sich mit einem grünen Geschlechterbegriff auseinanderzusetzen, der nur eine kleine Minderheit betrifft, andernfalls drohen Strafen.

Das umstrittene Programm „Demokratie leben“ wird unter der Verantwortung des neuen Bundeskanzlers und der Bundesfamilienministerin fortgeführt, mit dem Versprechen weiterer Maßnahmen im Koalitionsvertrag.

Die Mehrheit der Bevölkerung, die der Meinung ist, dass staatliche Eingriffe in das Verständnis von Demokratie überflüssig sind, könnte dies als Drohung empfinden. Die Antidiskriminierungsstelle unter Ferda Ataman wird weiterhin aktiv bleiben.

Die Definition von Rassismus

Auf Seite 104 wird versucht, den Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus mit einer wissenschaftlichen Definition neu zu gestalten, um Rassismus in seinen verschiedenen Formen zu bekämpfen.

Doch das ist ein heikles Unterfangen: Was Rassismus ist, hängt von persönlichen Werturteilen ab. Selbst wenn die Sozialwissenschaften versuchen, das Phänomen zu definieren, wird es niemals zu einer objektiven Wahrheit kommen. Soziologie ist keine exakte Wissenschaft.

Die Sichtweise darauf, was Rassismus bedeutet, verändert sich mit der Zeit. Dinge, die früher als Diskriminierung bezeichnet wurden, fallen heute unter Rassismus, was insbesondere für historisch geschulte Personen schmerzhaft ist, da der Nationalsozialismus in seiner Einmaligkeit herabgestuft wird.

Der Begriff Rassismus hat sich zu einem Schlagwort entwickelt, das nicht nur auf historische Figuren wie Adolf Hitler angewendet wird, sondern auch auf zeitgenössische Politiker wie Donald Trump und Viktor Orban.

Institutioneller Einfluss und gesellschaftliche Entwicklung

Die Intention, konservatives Denken von links zu unterdrücken, wird durch eine bewusste Gleichsetzung mit extremen Ansichten gefördert. Es geht nicht um objektive Wissenschaft, sondern darum, in einem stark umkämpften Meinungsfeld durch sprachliche Tricks Vorteile zu erlangen.

Wir beobachten hier einen linken Ansatz, der erfolgreich durch die Institutionen gewandert ist. Der Unterschied zur Ampelregierung liegt jedoch darin, dass es niemanden überrascht hat, dass die Grünen ihre kulturpolitischen Ziele in den Regierungsmaßnahmen umsetzen.

Die Beteiligung der Sozialdemokraten ist das Ergebnis einer jüngeren Generation, die sich von traditionellen Werten entfernt hat.

Die Rolle der NGOs unter Merz

Überraschend war jedoch die Beteiligung der Liberalen an diesem Kulturkampf, was letztlich zu ihrem parlamentarischen Rückgang führte. Nun ziehen auch die Christdemokraten in diese Richtung.

Ein Beispiel dafür ist, dass Friedrich Merz als Verhandlungsführer auf Druck von Lars Klingbeil eine kritische Anfrage bezüglich der vor allem linken NGOs zurücknahm, die „Demos gegen rechts“ organisieren. Die Union erkannte zu spät, dass nicht nur die AfD, sondern auch sie selbst als „rechts“ betrachtet wird.

Diese NGOs bleiben auch unter der Führung von Merz Teil der Regierung, und die letzten Finanzierungen betrugen über 182 Millionen Euro aus Steuermitteln. Die langfristigen Folgen für die Union sind noch unklar.

Merz und die zukünftige Ausrichtung der Union

Die CDU scheint nun die Schlange zu füttern, die sie zu erdrücken versucht. Möglicherweise könnte die Union ihr Denken ändern und sich von konservativen Überbleibseln distanzieren, was zu einem friedlichen Zusammenleben führen würde.

Am Samstag vor der Bundestagswahl verkündete Friedrich Merz in einer Rede, dass die Zeit der Linken vorbei sei. Und wie steht es im Koalitionsvertrag? Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachen ist nicht durch die Meinungsfreiheit geschützt.

Bewerten Sie post

Die anderen Artikel des Dossiers : politik

18 April 2025
Top-Grüne kommentiert Habecks Bundestags-Ausscheiden und gibt Einblick in seine zukünftige Position
17 April 2025
In der AfD Debatte um Spahn wird ein wichtiger Fakt übersehen
16 April 2025
Charkiw Odessa Sumy UN identifiziert bei Putins Aktionen ein besorgniserregendes Muster
15 April 2025
Threats Made Against Zwickau Mayor Referencing Walter Lübke
14 April 2025
2600 Afghanen warten auf ihren Flug nach Deutschland doch Merz hat eine Lösung gefunden
13 April 2025
Bürokratie in Deutschland: Bauunternehmer wartet seit zwei Jahren auf Genehmigung für seinen Rohbau aufgrund eines einzigen Meter.
12 April 2025
Fast jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die neue Merz-Regierung vor Herausforderungen stehen könnte
10 April 2025
Gericht weist Klage von Gerhard Schröder gegen Bundestagsbüro ab
9 April 2025
Neue Regierung von Union und SPD: Ein zentraler Satz in Merz Koalitionsvertrag steht auf Seite 51
8 April 2025
Ulrich Reitzs Analyse zeigt wie Esken Merz mit einer einzigen Bemerkung ihre Asylpolitik in Frage stellt
7 April 2025
EU plant umfassende Maßnahmen gegen Trumps Strafzölle
6 April 2025
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst erzielt 5,8 Prozent mehr Abschluss erreicht
5 April 2025
Kommentar zur Umfrage: AfD erreicht nun das gleiche Niveau wie die Union. Grüne und SPD machen einen alleinigen Schuldigen aus und liegen damit falsch.
4 April 2025
China führt Gegenzölle ein nach Trumps Maßnahmen Dax erleidet erneut Rückgang
3 April 2025
Jerichower Land CDU supports AfD proposal for schools in the district to raise the German flag in the morning
2 April 2025
Grüne planen, Wahlverlust zu analysieren, thematisieren jedoch das Hauptthema des Wahlkampfs in reduzierter Form
1 April 2025
1937 Berliner Schüler scheitern – Eltern planen Klage für Gymnasialzugang
31 März 2025
Trump warns Zelensky about potential changes in the resource deal
30 März 2025
Helmut Markworts Tagebuch SPD sollte Patex-Esken ersetzen und einer neuen Führungskraft die Verantwortung übertragen
29 März 2025
Buchungen stark zurückgegangen – Touristen zeigen Bedenken gegenüber den USA als Reiseziel
28 März 2025
Putin erwartet offenbar keinen schnellen Frieden in der Ukraine und ist bereit für einen langfristigen Konflikt
27 März 2025
Russischer Milliardär Wadim Moschkowitsch in Moskau festgenommen
26 März 2025
Experte analysiert schwarz-rote Rentenpläne und sieht politische Manipulation
26 März 2025
Chat Controversy in the USA Significant Issues Also in Germany
24 März 2025
Ukraine Conflict: Putin Gave Personal Gift to Trump
22 März 2025
Während der Papst sich um seine Gesundheit kümmert, gibt es im Hintergrund einige Kontroversen
20 März 2025
Top-Ökonom Fuest warnt dass der Teilzeit-Trend unseren Wohlstand gefährden könnte
18 März 2025
Selenskyj absetzen und Krim zurückgewinnen Diplomatie-Experte äußert wichtige Bedenken
16 März 2025
Leiterbeauftragte: Bürokratiebelastung wächst für Unternehmen
14 März 2025
Peking Teheran und Moskau fordern das Ende der Iran-Sanktionen
12 März 2025
Prozess in Russland Was inhaftierte Journalisten berichten
10 März 2025
Ziviles Flugzeug dringt erneut in die Sicherheitszone von Trumps Anwesen ein
8 März 2025
Trumps geheime Besessenheit mit dem Friedensnobelpreis hat einen klaren Grund
6 März 2025
Beamte berichten über Afghanen-Flug: Behörden planten DNA-Tests, Baerbock-Ministerium stellte sie ein
4 März 2025
Frankreich warnt dass ein Ende der US-Hilfe für Kiew Moskau stärkt und die Friedenschancen verringert
2 März 2025
Gipfeltreffen in London - welche Staatschefs sind nach dem Trump-Ereignis wichtig
28 Februar 2025
Trump sendete ihm nachts eine Nachricht über alte Kriegsschiffe
26 Februar 2025
Ukrainian Forces Target Russian Black Sea Coast with Drone Swarm at Night
24 Februar 2025
Selensky proposes exchanges among all parties as Von der Leyen responds to Trump from Kyiv
22 Februar 2025
Ist das Volk unfähig zur Demokratie? Wer so denkt ist tatsächlich gegen die Demokratie.
20 Februar 2025
Pentagon Budget Cuts: US Defense Secretary Proposes Significant Reductions in Spending
18 Februar 2025
Inflation and Labor Shortages: Is Russia's Economy Heading for a Crisis?
16 Februar 2025
Terrorism expert emphasizes urgent need for reforms to prevent online radicalization
14 Februar 2025
Wenn Trump an Interesse verliert könnte uns ein ernsthaftes Szenario mit Putin bevorstehen
12 Februar 2025
Selenskyj fordert zusätzliche US-Unterstützung und unterbreitet Trump ein Angebot
10 Februar 2025
Trump bekräftigt seine Pläne: USA planen Entwicklung von Gaza als Immobilienprojekt
8 Februar 2025
Deutschland sucht den besten Heuchler Merkel Mützenich oder Joko und Klaas
6 Februar 2025
Flickt die neue Regierung Nord Stream erneut Schweizer sind davon überzeugt
4 Februar 2025
Smarte Wirtschaftspolitik: Drei Ansätze zur Lösung des Zolldilemmas
2 Februar 2025
SPD-Politiker fordert klare Migrationspolitik – warum kritisiert er Merz?
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram