3 April 2025, 01:08

Trump warns Zelensky about potential changes in the resource deal

Aktualisiert : 31 März 2025

In einem Interview mit NBC äußerte sich US-Präsident Donald Trump äußerst unzufrieden über Wladimir Putin, den Diktator des Kremls. Hier sind die neuesten Entwicklungen im Ukraine-Konflikt im Liveticker.

Analyst Nico Lange über Trumps Wutausbruch gegen Putin

15.29 Uhr: Am Sonntag sorgte US-Präsident Trump mit seinen scharfen Worten über Putin für Aufsehen. Er beschrieb seine Wut über den Kreml-Chef und dessen Äußerungen zur Ukraine als "angepisst" und "stinksauer". Trump erklärte, er werde Zölle auf russisches Öl erheben, sollte es nicht gelingen, eine Friedenslösung für die Ukraine zu finden.

Experte Nico Lange kommentierte Trumps Verlautbarungen in einem Gespräch mit der "Welt". Auf die Frage, warum Trump nun eine aggressivere Haltung gegenüber Putin einnehme, erklärte Lange, dass Trump zunächst geglaubt habe, er würde Putin entgegenkommen und einen Frieden ermöglichen. Doch nun merke Trump, was viele Beobachter schon lange wussten: Putin strebt keinen Frieden an, sondern verfolgt seine eigenen Ziele.

Trump zeigte sich besonders empört über Putins Vorschlag, die Ukraine unter die Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. Der Präsident kündigte an, bald wieder mit Putin zu sprechen und drohte mit Wirtschaftssanktionen gegen die russische Ölindustrie.

Weitere internationale Entwicklungen

Montag, 31.03.2025 | 15.22 Uhr: In einer weiteren Äußerung warnte Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor einem Rückzug aus dem geplanten Rohstoff-Abkommen mit den USA. Trump betonte, dass ein solcher Schritt für Selenskyj große Probleme nach sich ziehen würde.

Am 20. März hatte Trump angekündigt, das Abkommen zur Freigabe von Mineralien und Seltenen Erden bald zu unterzeichnen. Er stellte klar, dass die Verhandlungen voranschreiten und auch die Ukraine einbezogen wird.

Selenskyj offenbart sein Einkommen für 2024

20.38 Uhr: Der ukrainische Präsident Selenskyj hat seine finanziellen Verhältnisse offengelegt und bekannt gegeben, dass seine Familie im vergangenen Jahr etwa 335.000 Euro verdient hat. Die Einkünfte stammen größtenteils aus dem Verkauf von Staatsanleihen sowie Zinsen und Mieteinnahmen.

Selenskyj erklärte, dass sich die finanzielle Situation seiner Familie bis Ende 2024 nicht wesentlich verändert hat und gab keine weiteren Details über den aktuellen Stand der Finanzen bekannt. Vor seiner politischen Karriere war er als Schauspieler und Produzent tätig.

Trumps Drohungen an den Iran

16.54 Uhr: In einem NBC-Interview kündigte Trump an, dem Iran mit einem massiven militärischen Einsatz zu drohen, falls Teheran sich nicht auf ein Abkommen zur Begrenzung seines Atomprogramms einlasse. Trump betonte, dass die USA bereit seien, wirtschaftlichen Druck auszuüben, um die iranische Regierung zu einem Kompromiss zu bewegen.

Die Gespräche zwischen den USA und dem Iran stehen weiterhin auf der Kippe, da der Iran direkte Verhandlungen abgelehnt hat, jedoch für indirekte Gespräche offen ist.

Trump äußert seine Enttäuschung über Putin

Sonntag, 30. März, 16.20 Uhr: In einem NBC-Interview äußerte Trump seinen starken Unmut über Putin, vor allem wegen der angezweifelten Glaubwürdigkeit des ukrainischen Präsidenten Selenskyj.

Trump erklärte, dass er, sollte keine Einigung über den Konflikt in der Ukraine erzielt werden, Zölle auf russisches Öl einführen werde. Diese Maßnahmen könnten die wirtschaftlichen Verhältnisse Russlands erheblich belasten.

Selenskyj fordert mehr Druck auf Moskau

21.13 Uhr: Der ukrainische Präsident Selenskyj hat erneut gefordert, dass mehr Druck auf Russland ausgeübt werden muss, um eine bedingungslose Waffenruhe zu erreichen. Er kritisierte, dass der amerikanische Vorschlag für eine Waffenruhe zu lange unbeantwortet geblieben ist.

Selenskyj dankte den Ländern, die den Kreml durch Sanktionen unter Druck setzen, und betonte, dass eine Waffenruhe bereits möglich gewesen wäre, hätte Russland auf die Vorschläge reagiert.

Russland plant eine neue Offensive

16.25 Uhr: Berichten zufolge bereitet Russland eine neue Offensive in der Ukraine vor, um seine Verhandlungsposition zu stärken. Analysten und diplomatische Quellen aus den G7-Staaten haben bestätigt, dass der Kreml einen umfassenden Angriff plant, der sich über mehrere Regionen erstrecken könnte.

Explosion in Moskau

16.14 Uhr: In Moskau kam es zu einer Explosion an einem Fahrzeug, das zur Flotte von Wladimir Putin gehört. Augenzeugen berichteten von einem lauten Knall, während das Fahrzeug in der Nähe des Hauptquartiers des russischen Geheimdienstes explodierte. Es gab keine Berichte über Verletzte.

Russischer Angriff auf Dnipro

Samstag, 29. März, 08.43 Uhr: Ein Drohnenangriff in der ukrainischen Stadt Dnipro forderte mehrere Menschenleben und verletzte zahlreiche weitere. Lokale Behörden berichteten von erheblichen Schäden und Zerstörungen in der Stadt.

Putin weihte neues Atom-U-Boot ein

13.53 Uhr: Wladimir Putin nahm an der Zeremonie für den Stapellauf eines neuen Atom-U-Boots teil. Das U-Boot, das mit Hyperschallraketen ausgestattet sein soll, wird Teil der russischen Marine, die ihre strategische Ausrichtung weiter stärkt.

Russland beschuldigt Ukraine

11.58 Uhr: Russland hat der Ukraine vorgeworfen, eine Teilwaffenruhe gebrochen zu haben. Die ukrainischen Streitkräfte hätten demnach mehrere Angriffe auf russische Einrichtungen durchgeführt. Kiew wies die Vorwürfe zurück und erklärte, dass Russland selbst für die Angriffe verantwortlich sei.

Außenminister Russlands und Chinas im Gespräch über Ukraine

11.36 Uhr: Die Außenminister Russlands und Chinas haben ein Treffen in Moskau angekündigt, um über die Ukraine-Krise zu beraten. Es wird erwartet, dass sie auch bilaterale Fragen erörtern.

Russische Kriegsreporterin getötet

06.38 Uhr: Eine russische Kriegsreporterin kam an der Front in der Ukraine ums Leben, als eine Landmine explodierte. Sie war bekannt für ihre pro-russische Berichterstattung und ihre Unterstützung des Konflikts.

Putin schlägt UN-Verwaltung für die Ukraine vor

Freitag, 28. März, 06.30 Uhr: Putin schlug vor, die Ukraine unter die Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und Neuwahlen abzuhalten. Diese Idee wird jedoch von vielen als unrealistisch betrachtet, da es in Kriegszeiten rechtlich verboten ist, Wahlen abzuhalten.

Russland bringt neues Atom-U-Boot zu Wasser

21.15 Uhr: In einer weiteren Zeremonie gab Putin den Befehl zum Stapellauf eines modernen Atom-U-Boots, das mit fortschrittlichen Waffensystemen ausgestattet werden soll. Diese U-Boote sind Teil Russlands Strategie, ihre Marinekapazitäten zu erweitern.

Bewerten Sie post

Die anderen Artikel des Dossiers : politik

2 April 2025
Grüne planen, Wahlverlust zu analysieren, thematisieren jedoch das Hauptthema des Wahlkampfs in reduzierter Form
1 April 2025
1937 Berliner Schüler scheitern – Eltern planen Klage für Gymnasialzugang
30 März 2025
Helmut Markworts Tagebuch SPD sollte Patex-Esken ersetzen und einer neuen Führungskraft die Verantwortung übertragen
29 März 2025
Buchungen stark zurückgegangen – Touristen zeigen Bedenken gegenüber den USA als Reiseziel
28 März 2025
Putin erwartet offenbar keinen schnellen Frieden in der Ukraine und ist bereit für einen langfristigen Konflikt
27 März 2025
Russischer Milliardär Wadim Moschkowitsch in Moskau festgenommen
26 März 2025
Experte analysiert schwarz-rote Rentenpläne und sieht politische Manipulation
26 März 2025
Chat Controversy in the USA Significant Issues Also in Germany
24 März 2025
Ukraine Conflict: Putin Gave Personal Gift to Trump
22 März 2025
Während der Papst sich um seine Gesundheit kümmert, gibt es im Hintergrund einige Kontroversen
20 März 2025
Top-Ökonom Fuest warnt dass der Teilzeit-Trend unseren Wohlstand gefährden könnte
18 März 2025
Selenskyj absetzen und Krim zurückgewinnen Diplomatie-Experte äußert wichtige Bedenken
16 März 2025
Leiterbeauftragte: Bürokratiebelastung wächst für Unternehmen
14 März 2025
Peking Teheran und Moskau fordern das Ende der Iran-Sanktionen
12 März 2025
Prozess in Russland Was inhaftierte Journalisten berichten
10 März 2025
Ziviles Flugzeug dringt erneut in die Sicherheitszone von Trumps Anwesen ein
8 März 2025
Trumps geheime Besessenheit mit dem Friedensnobelpreis hat einen klaren Grund
6 März 2025
Beamte berichten über Afghanen-Flug: Behörden planten DNA-Tests, Baerbock-Ministerium stellte sie ein
4 März 2025
Frankreich warnt dass ein Ende der US-Hilfe für Kiew Moskau stärkt und die Friedenschancen verringert
2 März 2025
Gipfeltreffen in London - welche Staatschefs sind nach dem Trump-Ereignis wichtig
28 Februar 2025
Trump sendete ihm nachts eine Nachricht über alte Kriegsschiffe
26 Februar 2025
Ukrainian Forces Target Russian Black Sea Coast with Drone Swarm at Night
24 Februar 2025
Selensky proposes exchanges among all parties as Von der Leyen responds to Trump from Kyiv
22 Februar 2025
Ist das Volk unfähig zur Demokratie? Wer so denkt ist tatsächlich gegen die Demokratie.
20 Februar 2025
Pentagon Budget Cuts: US Defense Secretary Proposes Significant Reductions in Spending
18 Februar 2025
Inflation and Labor Shortages: Is Russia's Economy Heading for a Crisis?
16 Februar 2025
Terrorism expert emphasizes urgent need for reforms to prevent online radicalization
14 Februar 2025
Wenn Trump an Interesse verliert könnte uns ein ernsthaftes Szenario mit Putin bevorstehen
12 Februar 2025
Selenskyj fordert zusätzliche US-Unterstützung und unterbreitet Trump ein Angebot
10 Februar 2025
Trump bekräftigt seine Pläne: USA planen Entwicklung von Gaza als Immobilienprojekt
8 Februar 2025
Deutschland sucht den besten Heuchler Merkel Mützenich oder Joko und Klaas
6 Februar 2025
Flickt die neue Regierung Nord Stream erneut Schweizer sind davon überzeugt
4 Februar 2025
Smarte Wirtschaftspolitik: Drei Ansätze zur Lösung des Zolldilemmas
2 Februar 2025
SPD-Politiker fordert klare Migrationspolitik – warum kritisiert er Merz?
31 Januar 2025
US-Politik Senat bestätigt Doug Burgum als neuen Innenminister
29 Januar 2025
Migrationsdebatte im Bundestag FDP plant erweiterte Forderungen im Vergleich zur Union
27 Januar 2025
Türkische Unternehmen setzen auf Chancen im Syrien-Geschäft
25 Januar 2025
Heils Ansatz zur Unterstützung von Arbeitslosen: Eine neue Finanzierungsstrategie für Beitragszahler
23 Januar 2025
NATO Chief Rutte Criticizes ESG Regulations Impacting European Defense
21 Januar 2025
TV-Kolumne Hart aber fair: AfD und ihre seltsame Begeisterung für Trump – Ein Blick auf die aktuelle Debatte
19 Januar 2025
Wohnungsnot: Spanien erwägt offenbar 100%-Steuer auf Immobilienkäufe durch Ausländer
17 Januar 2025
Erlangen: AfD-Ratsmitglied zitiert Goebbels – Politiker verlassen den Sitzungssaal
15 Januar 2025
Datev-CEO Mayr: Nur mit freier Marktwirtschaft zurück zum Erfolg
13 Januar 2025
Zoran Milanović erneut zum Präsidenten Kroatiens gewählt
11 Januar 2025
Krankheitsprämien! Diese Unternehmen bieten hohe Belohnungen für ununterbrochene Gesundheit.
9 Januar 2025
Afrika: Russlands Einfluss nach dem Sturz Assads in Gefahr
7 Januar 2025
Ehemaliger griechischer Premier Kostas Simitis verstorben
5 Januar 2025
Putins große Macht in Russland beruht weiterhin auf zwei uralten Netzwerken
1 Januar 2025
Elon Musk und Alice Weidel: Es wird jetzt ernst – 'Die werden ausflippen'
28 Dezember 2024
Arschloch: Grüne Äußerung als Armutszeugnis – Habecks Reaktion ist noch bedenklicher
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram